KERNKOMPETENZEN

logo
ERFAHRUNG

Über 60 Jahre professionelles Produkt-Know-how & Logistik-Erfahrung

logo
SORTIMENT

Umfangreiches, breit gefächertes Sortiment & spezifische Fachkompetenz bei Nischenprodukten

logo
ORGANISATION

Zertifizierte Qualität, effiziente Infrastruktur & personalisierter Handel

logo
LIEFERANTEN

Vielfältiger und teilweise exklusiver Produktvertrieb von Früchten & Gemüse aus über 16 Ländern

logo
KUNDEN

Starkes Vertriebsnetz in der Schweiz und in 7 Ländern der EU

logo
KONTAKTE

Langjährige, persönliche Kontakte zu Kunden, Logistikunternehmen und Erzeugern/Lieferanten

UNSERE GESCHICHTE

Beginnt mit der Entstehung von Bardini+Keller

UNSERE GESCHICHTE

1958

01. MAI 1958

Gründung Der
Bardini+KELLER AG

Bardini+Keller AG wurde durch Mario Keller und Hugo Bardini am Oberen Graben 3 in St. Gallen gegründet.

Hugo Bardini’s Frau, Giulia Bardini, arbeitete als Sekretärin mit. Als erster Handel wurde ein Bahnwagen mit 5 Tonnen Karotten ab Sizilien verladen – adressiert an: Zürich Eilgut Markthalle.

Der Handel mit Früchten ab Vignola (Provinz Modena) begann und damit einhergehend der sukzessive Kundenaufbau in der Schweiz.

Zügig erweiterte sich die Kundenakquisition auf Düsseldorf und München (Grossmarkt-Kunden) und Paris (Grossmarkt Rungis).

1960

Erstmaliger Einkauf von Tafelkernobst in der Region Oberthurgau und Südtirol zur Einlagerung in Kühlhäusern.

Zu dieser Zeit gab es ein progressives Abrechnungsmodell: 1/3 Anzahlung im Herbst, Restzahlung nach Verkauf und Sortierung im Frühjahr.

In den 60er Jahren waren Schweizer Landwirtschaftsprodukte auf dem internationalen Markt noch handelbar. Bardini+Keller AG exportierte Kartoffeln, Äpfel, Kirschen und Aprikosen nach Italien, Deutschland, Österreich und Frankreich.

1960

1962/63

Beginn der Handelsbeziehungen mit industriellen Verarbeitungsbetrieben (Hero Conserven, St. Galler Konserven, Konservenfabrik Sonnegg, Hilcona, Reitzel und Estavayer).

Verkauft wurden insbesondere Aprikosen und Erdbeeren, Bitterorangen und Zwiebeln.

1971

Beginn mit dem Kartoffelhandel aus ganz Europa für den italienischen Markt. Abgepackte Ware für den Frischkonsum und Lose-Kartoffeln für die Pommes-Frites-Industrie wurden auf Kipper-LKW’s nach Italien gebracht.

1973

Beginn mit dem Handel von Blumenkohl- und Brokkoli-Rosen für Ditzler AG.

1975

Eintritt von René Keller (Sohn von Mario Keller) in das Unternehmen.

1970

Anfang der 1970er Jahre begann die Kundenakquise in Österreich. So konnten namhafte Kunden wie Spar, ADEG, Zumtobel, Strobl und Grabher, dank gemischten LKW’s ab Verona, gewonnen werden.

1972

Beginn mit dem Handel von italienischen Einlegegurken für die Verarbeitungsbetriebe Reitzel, Sonnegg und Estavayer.

Beginn mit dem Handel halbierter Peperoni für St. Galler Konserven und frischen Bohnen und Spinat für Hilcona.

1983

Beginn mit dem Handel von Stangenlauch aus der Türkei für den Schweizer Markt.

1980

1984

Beginn mit dem Handel von frischen Feigen aus der Türkei

1985

Rückzug von Hugo Bardini aus dem operativen Tagesgeschäft.

1992

Beginn mit dem Handel von Kapija aus der Türkei für den Schweizer Markt.

1990

Beginn mit dem Handel von frischen Einlegegurken aus der Türkei für die Verarbeitungsbetriebe Reitzel, Sonnegg, Chirat und Estavayer.

1995

Rückzug von Mario Keller aus dem operativen Tagesgeschäft.

2003

Vermarktungsstart von Donau Spargeln, Marroni und Baumnüssen.

2004

Einführung der IT-Lösung SAP Business One.

2005

Beginn mit Handelsbeziehungen zu Polen.

2007

SwissGAP Zertifizierung erfolgreich bestanden.

2000

Umzug von der Stadt St. Gallen (Oberer Graben 3) in den Business Park (Lagerstrasse 4) in Gossau SG.

2012

Bio Suisse Zertifizierung erfolgreich bestanden.

2014

Kauf der Avocado und Mango Finca „Agricola Vista Alegre“ in Peru.

Export von Schweizer Früchten und Gemüse nach Russland (die Schweiz hat die Sanktionen der Europäischen Union nicht übernommen).

2010

ISO 22000 Zertifizierung erfolgreich bestanden.

Beginn mit dem Handel von Wassermelonen aus Ungarn für Deutschland, Polen und Österreich.

2017

Pensionierung von René Keller (Sohn des Gründers Mario Keller).

2019

Als erstes Schweizer Unternehmen erhalten wir die GlobalGAP CoC (chain of custody) Zertifizierung.

2021

Zusammenschluss von Bardini+Keller AG und Verdeimport AG zu Bardini & Verde.

2020

Remo Keller (Sohn von René Keller und Enkel des Gründers Mario Keller) wird Verwaltungsratspräsident.

UNSER TEAM

Erich<br />
Stadler

Erich
Stadler

Erich Stadler

CEO / Partner

DE, IT, EN

Nehim<br />
Jonuzi

Nehim
Jonuzi

Nehim Jonuzi

Sales Manager / Partner

DE, IT, FR

Artur<br />
Pitra

Artur
Pitra

Artur Pitra

Sales Manager / Partner

PL, IT

Felix<br />
Gehrer

Felix
Gehrer

Felix Gehrer

Sales Manager / Partner

DE, IT, EN, FR

Sylvia Klopotek <br />
von Glowczewski

Sylvia Klopotek
von Glowczewski

Sylvia Klopotek von Glowczewski

Sales manager

DE, IT, EN

Roberto<br />
Suarez

Roberto
Suarez

Roberto Suarez

Sales Manager

DE, ES, EN, IT, FR

Christian<br />
Baron

Christian
Baron

Christian Baron

Sales Manager

DE, IT, ES, FR, EN

Paul<br />
Valette

Paul
Valette

Paul Valette

Sales Manager

DE, FR, EN, IT

Esther<br />
Abategiovanni

Esther
Abategiovanni

Esther Abategiovanni

Sachbearbeiterin

T +41 71 388 08 95

F +41 71 388 08 89

E ea@bardinikeller.ch

DE, IT

Kelly<br />
Weber

Kelly
Weber

Kelly Weber

Sachbearbeiterin

T +41 71 388 08 91

F +41 71 388 08 89

E kw@bardinikeller.ch

DE, YUE, EN